DAGA 2019
Startseite
Mein Kalender
Ihr persönlicher Kalender mit iCal Funktion
Tagesansicht
Übersicht aller Sitzungen & Beiträge - sortiert nach Zeit
Sessions
Liste aller Sitzungen - alphabetisch sortiert
AutorInnen
Sponsoren und Aussteller
Raumpläne
Suche
FAQ / Support
Session
Fahrzeugakustik 2
Day / Time:
20.03.2019, 08:40-16:00
Room:
Saal 2
Typ:
Regulärer Vortrag
Session leader
Bernd Philippen
(HEAD acoustics GmbH)
Wolfgang Foken
(FH Zwickau)
Articles
08:40
-
09:00
Andreas Logdesser, Thomas Biermeier, Stefan Becker
Einfluss modulierter Zuströmung auf die Fahrzeugklimatisierungsakustik
09:00
-
09:20
Christian Schumann, Florian Doleschal, Stefan Pischinger, Jesko Verhey
Entwicklung eines Analysewerkzeugs zur Erkennung und Bewertung von störenden Geräuschanteilen im Fahrzeuginnenraum
09:20
-
09:40
Sebastian Schneider, Jan Hots, Hermann Rottengruber, Jesko Verhey, Hans-Peter Rabl
Entwicklung einer empirischen Formel zur Bewertung/Benotung der Tickergeräuschanteile von Motorgeräuschen
10:00
-
10:20
Christian Mühlbauer, Hans-Peter Rabl, Hermann Rottengruber
Akustische Analyse und Optimierung von mechatronischen Kraftstoffeinspritzsystemen
10:20
-
10:40
Philipp Neubauer, Joachim Bös, Tobias Melz
Optimized acoustic design of inequidistant gearings
10:40
-
11:00
Matthias Wegerhoff, Roland Sottek
Bestimmung von äquivalenten Kräften in Strukturen mittels in-situ TPA: Eine Vorstudie auf Basis der FEM
11:00
-
11:20
Christian Dreier, Mark Müller-Giebeler, Michael Vorländer
Measurement of Rotational Degrees of Freedom in Vibroacoustic Transfer Functions
11:20
-
11:40
Mattes Ohlenbusch, Andreas Volgenandt, Stephanus Volke, Christian Rollwage, Joerg Bitzer
Evaluation of Speaker Localization methods for Vehicle Interior Applications
14:00
-
14:20
Dimitrios Ernst Tsokaktsidis, Christoph Grünert, Steffen Marburg
Äquivalente Kräfte und deren numerische Verwendung im Gesamtfahrzeugkontext
14:20
-
14:40
Helmut Venghaus
URBANINFRA - Monitoringsystem zur Schwingungsüberwachung von Festen Fahrbahnen
14:40
-
15:00
Udo Lenz
Körperschall und Erschütterungen bei Straßenbahnen - Anwendung der DIN 45672 und der DIN 45673
15:00
-
15:20
Ina Richter, Jeffrey Thomsen, Katja Stampka, Ennes Sarradj
Zeitbereichsmodelle für das Rad-Schiene-Rollgeräusch - Schienenmodelle
15:20
-
15:40
Jeffrey Thomsen, Ina Richter, Katja Stampka, Ennes Sarradj
Zeitbereichsmodelle für das Rad-Schiene-Rollgeräusch - Kontaktmodelle
15:40
-
16:00
Seonghyeon Kim, M. Ercan Altinsoy
Smartphone-based Engine Sound Enhancing System